Über den Ort Rheidt Hüchelhoven

 

Im Jahre  1109 wurde Rheidt erstmalig urkundlich erwähnt, Hüchelhoven folgte 60 Jahre später. Mit seinen historischen Höfen wie der Millianshof, Groß-Mönchhöf etc. ist der Doppelort ein Ort mit Charme und Geschichte. 

Der Ort liegt an der Grenze zum Rhein-Kreis Neuss. Am 1. Januar 1975 wurde Rheidt Hüchelhoven der Stadt Bergheim eingemeindet. Seither leben und lieben die Rheidt Hüchelhovener ihren Doppelort. 

Das Vereinsleben ist stark ausgeprägt: Es gibt etliche Ortsvereine, z. B. Sportvereine, Karnevalsvereine, Gemeinschaftsvereine wie „Dorfgemeinschaft Rheidt“ , den "SV Rheidt", den 1932 gegründeten Theaterverein Frohsinn", welche mit ihren Festen und Veranstaltungen das soziale Miteinander prägen und pflegen. Als schönster Weihnachtsmarkt des Kreises wurde der Nostalgische Weihnachtsmarkt in Rheidt benannt. 

 

 

Die Menschen in Rheidt und Hüchelhoven lieben und pflegen ihre Heimat. 

Der Gillbach

Der Gilbach ist ein 28,5 Kilometer langer Fluss in Nordrhein-Westfalen, der durch den Rhein-Erft-Kreis und den Rhein-Kreis Neuss fließt. Er entspringt in Bergheim-Auenheim beim Kraftwerk Niederaußem und mündet in Neuss-Weckhoven in die Erft.

 

🏰 Sehenswürdigkeiten in Rheidt‑Hüchelhoven

1. Burg Geretzhoven

Diese ehemalige Wasserburg wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt und stammt in ihrer heutigen Form aus dem 16./17. Jahrhundert. Das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude bilden eine geschlossene Vierflügelanlage, umgeben von einem teilweise erhaltenen Wassergraben. Heute werden hier größere Musik- und Theater-Events sowie besondere Märkte veranstaltet. 

2. Kirche St. Michael

Die katholische Pfarrkirche wurde 1789 erbaut und besitzt einen Westturm aus dem 16. Jahrhundert. Sie ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen des Ortes.

3. Historischer Dorfplatz Rheidt

Der Dorfplatz ist von denkmalgeschützten Fachwerkhäusern umgeben und beherbergt ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Ein Wegekreuz aus dem 18. Jahrhundert befindet sich am südlichen Rand des Platzes. city.bergheim.de

 

4. Römische Jupitersäule

Anlässlich des 900-jährigen Jubiläums von Rheidt wurde eine Nachbildung einer römischen Jupitersäule auf dem Dorfplatz errichtet. Diese erinnert an archäologische Funde aus dem 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr., die in der Region gemacht wurden. Wikipedia

 

 

Was bietet Rheidt und Hüchelhoven? 


🚶‍♂️ Aktivitäten & Umgebung

  • Wandern & Radfahren am Gillbach: Entlang des Gillbachs verlaufen zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Rhein-Erft-Kreises führen. Wikipedia

  • Kraftwerk Niederaußem: Obwohl es sich um eine industrielle Anlage handelt, ist das Kraftwerk Niederaußem aufgrund seiner Größe und Bedeutung in der Region ein markantes Wahrzeichen.

 

Eine Vielzahl von Vereinen Gründeten sich im Ort

 

Kinder, Bildung & Betreuung

  • Es gibt einen Grundschulverbund (Niederaußem / Rheidt-Hüchelhoven), z. B. die Barbaraschule, Odilia Weidenfeld. 

  • Für Kindergartenplätze wird die Infrastruktur ausgebaut: Eine neue Kita mit vier Gruppen und 75 Plätzen ist in Rheidt-Hüchelhoven geplant (Eröffnung Frühjahr 2026)

  • Feste und Veranstaltungen prägen das soziale Miteinander, z. B. Spätkirmes, St. Martinsumzug, lokale Karnevalsumzüge. 

  • Bürgerbeteiligung wird gefördert, z. B. Aktionen wie „Bürger.Mit.Wirkung“, wo Einwohner Ideen einbringen. 

 

🏆 Sportvereine & Sportliche Angebote

Verein Tätigkeitsfeld / Besonderheiten
SV 1926 Rheidt e.V. Ein großer Sportverein des Ortes. Angefangen mit Fußball, inzwischen mit vielen Angeboten wie Jugend- und Seniorenfußball, Turn- und Breitensport (z. B. Zumba, Kinderturnen, Aerobic, Tanzen) etc. www.svrheidt.de
ASV Rheidt 1926 e.V. (Fischschutz-, Naturschutz- und Angelsportverein) Angeln, Pflege von Gewässern, naturnahe Aktivitäten; traditionell verankert. asv-rheidt.de

🎭 Kultur, Gemeinschaft & Brauchtum

Verein / Gruppe Was sie machen
Theaterverein “Frohsinn”

Besteht seit 1932, organisiert Theateraufführungen, Lustspiele etc. rheidt-huechelhoven.net

   
Dorfgemeinschaft Rheidt Kümmert sich unter anderem um das Dorfleben, organisiert Spätkirmes, pflegt das Gedenken und Denkmalpflege. rheidt-huechelhoven.net
Maifreunde Rheidt-Hüchelhoven Pflegen Tradition rund um den 1. Mai: Maibaum aufstellen, Tanz in den Mai etc. rheidt-huechelhoven.net
Karnevalsfreunde Rheidt-Hüchelhoven Zuständig für Karnevalsveranstaltungen (Sitzungen, Umzüge etc.). rheidt-huechelhoven.net
Verschönerungsverein Rheidt e.V. 1934 Heimatpflege, Ortsbild verschönern, Grünanlagen, Naturpflege, Brauchtum, Feste, etc. vv-rheidt.de

🤝 Soziales & Sonstiges

Verein / Gruppe Tätigkeit
Ortsverband VdK Hüchelhoven

Sozialverband, Beratung, Gemeinsames, soziales Engagement. nrw.vdk.de

 

Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Rheidt-Hüchelhoven

Feuerwehrdienst, Brand- und technischer Hilfeleistung, Einsätze usw. rheidt-huechelhoven.net

Katholische Frauengruppe / kfd Rheidt-Hüchelhoven

Frauenarbeit, Gottesdienste, Treffen, Ausflüge, soziale Aktivitäten etc.

kirche-bergheim-ost.de

 

AWO Ortsverein Rheidt‑Hüchelhoven

  • Vorsitzender: Ludwig Dappert

  • Adresse: Am Hengert 8, 50129 Bergheim

  • Kontakt: Telefonnummer nicht öffentlich verfügbar

  • Beschreibung: Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) engagiert sich in sozialen Projekten und bietet verschiedene Freizeit- und Unterstützungsangebote für alle Altersgruppen. awo-bm-eu.de

KIDIX – Eltern-Kind-Kurs

Kirchenchor St. Michael

  • Ansprechpartner: Nicht spezifiziert

  • Beschreibung: Der Kirchenchor gestaltet regelmäßig Gottesdienste und kirchliche Feste musikalisch mit. Rheidt Huechelhoven


🎭 Kultur & Brauchtum

Festkomitee Rheidter Karneval e.V. (FRK)

Traktorfreunde Rheidt‑Hüchelhoven


🎶 Kirchen & religiöse Gruppen

Marthagruppe

  • Ansprechpartnerin: Rita Stocks

  • Telefon: 02183-81577

  • Beschreibung: Die Marthagruppe engagiert sich in sozialen und gemeindlichen Aktivitäten der katholischen Kirche. Rheidt Huechelhoven

Kirche für Kids

  • Ansprechpartner: Diakon Hermann-Josef Schnitzler

  • Telefon: 01520-3421314

  • Beschreibung: Ein monatliches Angebot für Kinder, das biblische Geschichten kindgerecht vermittelt. Rheidt Huechelhoven


🏡 Weitere Vereine

Dorfgemeinschaft Rheidt

  • Beschreibung: Engagiert sich für die Pflege von Traditionen und organisiert Veranstaltungen wie die Spätkirmes. Rheidt Huechelhoven

 


Datenschutzerklärung