
Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen findet am
14. September 2025
statt. Von der wahlberechtigten Bevölkerung werden direkt
bestimmt.
Sollte von den Bewerbern/Bewerberinnen auf das Amt des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin und/oder des Landrates/der Landrätin keiner mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, findet am 28. September 2025 eine Stichwahl unter den Bewerbern/Bewerberinnen statt, die bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben.
Wer ist wahlberechtigt und was ist bei Wohnungsänderung zu
beachten?
Wahlberechtigt in Bergheim sind alle Deutschen und Unionsbürger/Unionsbürgerinnen, die am Wahltag
Wohnungsänderung - was ist zu beachten?
Wer vom 04.08.2025 bis 29.08.2025 umzieht und sich beim Einwohnermeldewesen der Kreisstadt Bergheim an- bzw. ummeldet, wird von Amts wegen in das Wählerverzeichnis der Kreisstadt Bergheim eingetragen und erhält eine Wahlbenachrichtigung für die neue Anschrift. Das Wahlrecht am bisherigen Wohnort entfällt.
Wer ab dem 30.08.2025
Integrationsratswahl 2025
Am 14. September 2025 findet in Bergheim auch die Wahl zum Integrationsrat statt.
Ein Integrationsrat hat die Aufgabe, eine Mitwirkung der Migrantinnen und Migranten an den kommunalen Entscheidungsprozessen in der Gemeinde zu ermöglichen. Er kann sich mit allen Angelegenheiten der Gemeinde, insbesondere, wenn sie die Interessen von Migrantinnen und Migranten als solche betreffen, befassen. Ziel eines Integrationsrates ist es, den im Zusammenhang mit der Zuwanderung stattfindenden Veränderungsprozess inhaltlich kompetent zu begleiten. Der Integrationsrat als kommunale Interessensvertretung macht Vorschläge und gibt Anregungen an Politik und Verwaltung, um den Integrationsprozess in der Stadt positiv zu beeinflussen.
Wahlberechtigt ist, wer
Ab dem 06.08.2025 ist die vorzeitige Teilnahme an der Kommunalwahl und der Integrationsratswahl durch Briefwahl möglich. Der Antrag kann persönlich im Wahlbüro gestellt werden:
Öffnungszeiten im Rathaus
1. Etage, Raum 1.23
Grundsätzlich kann das Wahlbüro ohne Termin zu den o.g. Zeiten aufgesucht werden.
Ein Briefwahlantrag kann auch schriftlich durch Brief (formlos, siehe auch Vordruck "Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins" auf der Wahlbenachrichtigung), online, per Telegramm, Telefax oder E-Mail gestellt werden. Hierbei ist spätestens bis zum 12.09.2025, 15:00 Uhr ein entsprechender Antrag erforderlich. Telefonische Anträge sind nach gesetzlicher Vorgabe unzulässig und werden deshalb auch nicht angenommen.
Zur Beantragung der Briefwahlunterlagen sind grundsätzlich Name, Vorname, Geburtsdatum und vollständige Adresse anzugeben. Bei auswärtigem Aufenthalt - z.B. Urlaub - kann zusätzlich die auswärtige Zustelladresse angegeben werden.
Die Beantragung und Aushändigung von Briefwahlunterlagen an eine andere Person ist nur möglich, wenn die Berechtigung durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. Die bevollmächtigte Person darf nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertreten; sie hat dies dem Wahlbüro gegenüber schriftlich zu versichern und sich auf Verlangen auszuweisen.
Nur die Wahlbriefe, die am Wahltag 14.09.2025 bis 16:00 Uhr bei der Kreisstadt Bergheim als Wahlbehörde eingehen, nehmen an der Stimmenauszählung teil. Verspätet eingehende Briefwahlunterlagen werden nicht mehr berücksichtigt.
Quelle: https://www.bergheim.de/rathaus/wahlen.php
Am Dienstag, 24. Juni, ab 18 Uhr
präsentieren sich die Landratskandidaten Frank Rock (CDU), Iris Heinisch (SPD), Jannis Milios (Piraten), Hans Decruppe (BSW), Jürgen Berger (Die Linke), Christina Caruana-Rinkewitz (FDP) und Karl Heinz Spielmanns (Freie Wähler) bei JCB Deutschland, Europaallee 113a in Frechen.
Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber
Partei | Name, Vornamen | Beruf oder Stand | Geburtsjahr | auch im Land auf Listenplatz |
---|---|---|---|---|
SPD | Spielmanns, Aaron Luca | Beamter | 1998 | Nordrhein-Westfalen (Pl. 21) |
CDU | Dr. Kippels, Rudolf Georg | MdB, Rechtsanwalt | 1959 | Nordrhein-Westfalen (Pl. 27) |
GRÜNE | Leschny, Björn | Leiter internationale Geschäfts- und Unternehmensintegration | 1981 | |
FDP | Westerschulze, Stefan | Verwaltungswirt | 1977 | Nordrhein-Westfalen (Pl. 24) |
AfD | Jason, Jeremy | Projektmanager | 1987 | |
Die Linke | Laser, Fritz | Fahrdienstleiter | 1993 | |
FREIE WÄHLER | Wokulat, Ulrich | Bundesbeamter | 1975 | Nordrhein-Westfalen (Pl. 7) |
BÜNDNIS DEUTSCHLAND | Pesch, Franz Rolf | Kaufmann | 1961 |